Kurznavigation
Impressum
Unsere Objekte
AGB's
1. Preis/Leistung Fink/Hirsch
2. Preis/Leistung  Imbusch
3. Preis/Leistung Steinhaus
Prospektanforderung
Gästebuch
Anfahrtskizze
10 min zum Hallenbad
Silbersee im Winter
Die einzigartige Lage
 


Sehr  geehrte Gäste und Interessenten !

Auf dem Köppel gibt es bald eine Veränderung. Dirk Krah - unser langjähriger Wirt im 15. Jahr - wird den Köppel verlassen. Damit geht eine Ära zu Ende ! Aber am 1.06.2012 geht es mit neuen Pächtern ohne Pause weiter.

Am 1. Juni 2012 wird Jörg Schmidt aus Daaden mit seiner Partnerin Regina unsere treuen Gäste begrüßen. Wir freuen uns auf eine neue Ära !                                                                       Unser Dirk bleibt uns aber verbunden.                       

Übrigens - unsere Hütten-Preise bleiben stabil, und das seit über 10 Jahren !                                          

Auf dieser Seite fügen wir die aktuellen Fotos zum Baufortschritt ein - viel Spaß beim  Beobachten !

Zunächst      muss Platz       und Licht geschaffen werden - Motorsäge      und Groß-Hächsler      helfen mir        und Christian und Dennis dabei.             12.Juli 2010


Mit dem      Bagger       werden die Fundament-Gräben ausgehoben.  18.Juli 2010

Die Gräben     sind fertig - beinah'    mühelos.         

Die Funda-  mente sind gegossen,       nun wird      gefegt für das Mauerwerk      des Blindsockels.  6.August 10

Ohne Schnurgerüst geht gar    nichts !

Maurer und Handlanger    sind identisch - wenn das mal gutgeht.

Die Sockel-  steine für den Blindsockel werden in   Estrich auf        die Funda-   mente gesetzt.       Das hilft bei     der Gestaltung der korrekten Höhe.

Mit den zwei Schichten Kalksanstein    wird nicht nur die endgültige    Höhe der Bodenplatte einjustiert sondern auch die Schalung für   das        Betonieren geschaffen.

Der Blindsockel ist nun fertig. Jetzt wird der Innenraum aufgefüllt.       9.August 10

Eine Schotter-  schicht wird aufgebracht und ebenso wie der Untergrund verdichtet.

Jetzt muss der Zement-Isolierputz aufgebracht werden.

Der Schacht     für die Wasserzu-leitung ist     fertig ge-    mauert und       der gesamte Blindsockel verputzt.

Walter und Burkhard verteilen den C25/30.           14.August 10    

Der Bauplatz war so vorbereitet, dass der Vierachser bis auf 3m an die Bodenplatte herankonnte.  Jetzt wird mit der Flitsche  die Ober-  fläche geglättet.  

Fertig ist die Platte !   Der isolieranstrich war noch rechtzeitig fertig geworden.

Die Helfer stärken sich und besprechen  die nächsten Schritte.

Die Boden-     platte ist nun beigefüllt.

Das restliche Gelände ist      ebenfalls         fertig planiert Die   Boden- platte erhält    eine Bitumen- schweißbahn gegen aufsteigende Feuchtigkeit.  Die  ersten Hohlblöcke stehen in Position. 

Der große Kranwagen    kommt nicht      auf die Baustelle. Darum laden     wir Sackware, Kalksand-       steine und    Fertigstürze       um.  18. 08.10

Noch ist der "Handlanger" bestens gelaunt -       das wird         gleich anders!

... weil die Maurer Burkhard und Walter so los-legen, dass    den Hand- langern Christian und Gerhard         Hören uns Sehen   vergeht! 

Feierabend    am 21.08.10!    Der Rohbau      ist fast           geschafft.

Weiter gehts mt den        Fertigfenster- stürzen.


Über den Fenster-  stürzen wird auf die            U-Steine         verzichtet.    Daher wird     dort seitlich   geschalt.

Die Schalung für den Ringanker ist fertig gemauert !     4.09.2010

Die restlichen Hohlblöcke ergaben noch eine       praktische  Stützmauer hinter der Hütte !         Eins Zaun darauf wird verhindern, dass Gäste      die Böschung hnunter-   fallen . 

Ringanker:      Ein guter Handlanger und ...

ein guter Betonierer    - und schon ist der Ringanker fertig   gegossen !     11.09.2010

Ringanker      und Ort-         beton über    den Stürzen sind fertig      und ausge-   schalt.           Die Wind-    rispenbänder schauen aus dem Ring- anker und werden die    Mauerlatte    befestigen.

Die Mauer-   latte ist nun   mit dem   Ringanker     verbunden.     Jetzt muss der   300-Kilo-        Leimbinder    auf die Mauerkrone.   Da wird sich  der Front-   lader des     Traktors        erneut bewähren.

Auf dem Gerüst ist der Holzträger     angekommen  jetzt muss er noch 75 cm angehoben und in seine Aussparung gesetzt  werden.

Wieder muss der Deutz      ran !

Ganz leicht werden so die Elemente in      die Höhe       geschafft !


Ausrichten -  anschrauben    - fertig.           Nächstes      Element !


So - Mittags- pause - schon unterm Dach.

Der Richt-      baum steht     am 9.10.2010   um 15.45 Uhr!


Alle fleißigen Helfer !

Liebe Gäste !   Auf dieser      Seite halten  wir Sie seit   Juli 2010 auf dem Laufenden. Zum Stand   15.10.2010 ist der Baukörper erstellt und geschlossen. So können      auch über      den Winter    die Arbeiten zum Innen-   ausbau und  zur Installation weitergehen.

Wir freuen      uns darauf,    Ihnen ab      Sommer eine  völlig neue Hütte zur      verfügung stellen zu können -        mit eigenem   modernem   Sanitär-      bereich.         Verfolgen Sie hier den  Fortgang.

Die Baustelle ist am              23.12.2010    winterfest    verstaut.

Zur Zeit liegt nur eine ganz dünne Schneedecke !

 


 











 






 
Top